Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Wettkampftrainingsgruppe (AK 15/16 bis AK offen) (Nr.: 2025-0013)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Wettkampftrainingsgruppe ab der AK 15/16 bis AK offen.

Die Gruppe richtet sich an motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer, die ernsthaftes Interesse am Schwimm-/ bzw. Rettungssport und an der Teilnahme an rettungssportlichen Wettkämpfen haben.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.09.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Inhalt

Gezieltes Training der verschiedenen klassischen Schwimmdisziplinen (Kraul, Rücken, Schmetterling, Brust) sowie der Rettungssportdisziplinen nach aktuellem Regelwerk. Verbesserung der Technik. Verbesserung der Kondition. Schnelligkeit. Vorbereitung auf Wettkämpfe.

Ziele

Verbesserung der klassischen Schwimmdisziplinen und Erlernen der altersabhängigen Rettungssportdisziplinen. Training von Technik, Ausdauer und Schnelligkeit. Vorbereitung auf Wettkämpfe.

Veranstalter
DLRG OV Schwalmstadt e.V.
Verwalter
DLRG OV Schwalmstadt e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Europabad Treysa, Pestalozzistr. 3, 34613 Schwalmstadt
Termine
27 Termine insgesamt
15.09.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
19.09.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
22.09.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
26.09.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
29.09.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
20.10.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
24.10.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
27.10.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
31.10.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
03.11.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
07.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
10.11.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
14.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
17.11.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
21.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
24.11.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
28.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
01.12.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
05.12.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
08.12.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
12.12.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
15.12.25 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
19.12.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
12.01.26 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
16.01.26 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa
19.01.26 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr - Europabad Treysa
23.01.26 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Europabad Treysa

Adresse(n):
Europabad Treysa: 34613 Schwalmstadt, Pestalozzistr. 3
Meldeschluss
27.09.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 2
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Persönliche Schwimmausrüstung (inkl. Schwimmbrille, Badekappe).

Optional: Eigene Flossen (Kurzflossen, Normale Flossen, Wettkampfflossen), Paddles, Fingerpaddles, Pullbuoy, Pullkick etc. Es wird viel mit dem genannten Equipment gearbeitet. Selbstverständlich verfügen wir von dem Verein aus über Einiges an Material. Aber natürlich darf je nach Möglichkeit eigenes Equipment mitgebracht und verwendet werden (ggf. gut beschriften).

Ggf. Trinken für den Beckenrand.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Nur für Mitglieder des DLRG OV Schwalmstadt e.V.

Das Training findet voraussichtlich entsprechend der angegebenen Termine zweimal wöchentlich statt (außer in den Schulferien, an Feiertagen, Brückentagen, etc.). Angegebene Termine unter Vorbehalt. Bei Erkrankung/Verhinderung des Kursleiters ist ein (kurzfristiger) Ausfall möglich. Über Terminausfälle wird entsprechend informiert.

Das Training findet zweimal in der Woche statt (montags von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr; freitags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr). Mittwochs müssen wir noch klären. Im Idealfall ist die Teilnahme an mindestens zwei Trainingseinheiten in der Woche möglich. Wir freuen uns jedoch auch über jeden Interessenten am Rettungssport, der nur einmal in der Woche trainieren kann/möchte. Bitte kommentiert bei der Anmeldung zu dem Kurs, zu welchen Trainingszeiten Ihr plant zu kommen.

Die für die Teilnahme an den Rettungssportwettkämpfen erforderlichen Abzeichen werden zu gegebener Zeit im Rahmen des Kurses abgenommen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.