Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Schwalmstadt e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Schwalmstadt e.V. findest du hier .
Wettkampftrainingsgruppe für die AK 10 bis einschließlich AK 13/14.
Die Gruppe richtet sich an motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer, die ernsthaftes Interesse am Schwimm-/ bzw. Rettungssport und an der Teilnahme an rettungssportlichen Wettkämpfen haben.
Gezieltes Training der verschiedenen klassischen Schwimmdisziplinen (Kraul, Rücken, Schmetterling, Brust) sowie der Rettungssportdisziplinen nach aktuellem Regelwerk. Verbesserung der Technik. Verbesserung der Kondition. Schnelligkeit. Vorbereitung auf Wettkämpfe.
Das Training findet zweimal in der Woche statt (montags von 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr; freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Mittwochs müssen wir noch klären. Im Idealfall ist die Teilnahme an mindestens zwei Trainingseinheiten in der Woche möglich. Wir freuen uns jedoch auch über jeden Interessenten am Rettungssport, der nur einmal in der Woche trainieren kann/möchte. Bitte kommentiert bei der Anmeldung zu dem Kurs, zu welchen Trainingszeiten Ihr plant zu kommen.
Verbesserung der klassischen Schwimmdisziplinen und Erlernen der altersabhängigen Rettungssportdisziplinen. Training von Technik, Ausdauer und Schnelligkeit. Vorbereitung auf Wettkämpfe.
Persönliche Schwimmausrüstung (inkl. Schwimmbrille, Badekappe).
Optional: Eigene Flossen (Kurzflossen, Normale Flossen, Wettkampfflossen), Paddles, Fingerpaddles, Pullbuoy, Pullkick etc. Es wird viel mit dem genannten Equipment gearbeitet. Selbstverständlich verfügen wir von dem Verein aus über Einiges an Material. Aber natürlich darf je nach Möglichkeit eigenes Equipment mitgebracht und verwendet werden (ggf. gut beschriften).
Ggf. Trinken für den Beckenrand.
Nur für Mitglieder des DLRG OV Schwalmstadt e.V.
Das Training findet voraussichtlich entsprechend der angegebenen Termine zweimal wöchentlich statt (außer in den Schulferien, an Feiertagen, Brückentagen, etc.). Angegebene Termine unter Vorbehalt. Bei Erkrankung/Verhinderung des Kursleiters ist ein (kurzfristiger) Ausfall möglich. Über Terminausfälle wird entsprechend informiert.
Das Training findet zweimal in der Woche statt (montags von 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr; freitags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Mittwochs müssen wir noch klären. Im Idealfall ist die Teilnahme an mindestens zwei Trainingseinheiten in der Woche möglich. Wir freuen uns jedoch auch über jeden Interessenten am Rettungssport, der nur einmal in der Woche trainieren kann/möchte. Bitte kommentiert bei der Anmeldung zu dem Kurs, zu welchen Trainingszeiten Ihr plant zu kommen.
Die für die Teilnahme an den Rettungssportwettkämpfen erforderlichen Abzeichen werden zu gegebener Zeit im Rahmen des Kurses abgenommen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.